Tour 103: Malé - Dschidda (808 km) 2020
Saudi-Arabien 2020
Chris Tour 109: Istanbul - Bodrum (1263 km) 2021
Türkei 2021
on the Tour 114: Mongolei: Ulaanbaatar - Charchorin (582 km) 2022
Mongolei 2022
Bike Tour 117: Buenos Aires - Tacna (4005 km) 2023
Anden 2023

Home: Touren Bikes Karte Run & Fun Suche & Kontakt

VG WORTTour 128: Donaueschingen - Ulm (226 km)


Sigmaringen
Zu siebt in Sigmaringen

Bike-Blog & Routen-Karte & Etappen-Übersicht
Donaueschingen - Ulm (18.-21.7.2024)
Zu siebt an der Oberen Donau

In den vergangenen beiden Jahren sind wir mit Jugendlichen von Rheinhessen aus via Heidelberg bis nach Donaueschingen geradelt. In diesem Jahr soll es von der Donauquelle aus an der Donau Richtung Schwarzes Meer gehen. Erstmals mit dabei Benne. Und ein Tandem. Auf zum Ulmer Münster!

Tandem im Zug Mit Tandem im Zug
Mittwoch, 17. Juli 2024: Zug Mainz/Frankfurt - Donaueschingen

Wir wollen die Tour erstmals mit Tandem radeln. Rebecca soll entspannter mitradeln können. Eine Testfahrt im Frühjahr von Frankfurt nach Bad Vilbel lief gut. Jetzt fahre ich mit der Bahn von Mainz nach Frankfurt, wo Alexandra mit Rebecca und Tandem wartet. Wir sind so fokussiert auf das Tandem, dass wir fast Rebeccas pinke Barbietasche mit dem gesamten Gepäck vergessen. In letzter Sekunde reicht Alexandra die Tasche von ihrem Rücken in den Zug.
Parallel nehmen Helena und Miri die Zugverbindung von Wiesbaden/Mainz nach Donaueschingen. Alle Züge sind halbwegs pünktlich, eine Seltenheit. Das Tandem lässt sich fast problemlos platzieren, sodass wir uns wie geplant am späten Abend im Jägerhaus am Stadtrand von Donaueschingen treffen.


Bahnhof Donaueschingen
Bahnhof Donaueschingen

An der Donauquelle
An der Donauquelle

Quelle
Quelle

Flussverlauf
Flussverlauf


Am Donauursprung Jagdschloss Entenburg und die Pummelfee
Donnerstag, 18. Juli 2024: Donaueschingen - Tuttlingen (50 km)

Dank Frühstart kann ich im Zentrum in einer winzigen uralten Bäckerei Brötchen holen und dabei schon einen Blick auf die noch verwaiste Quelle werfen.
Nach dem Frühstück - samt Mini-Magnum aus dem Superangebot einer Supermarktkette- auf der Terrasse startet ein Tandemtraining für Helena. Sie fährt erst allein mit dem Zweisitzer, dann auf dem Sitz hinter mir. Und schließlich versucht sie selbst vorne zu starten. Das wird von Mal zu Mal besser. Auch bergauf schaffen wir es leidlich.
Der Start ist also recht spät. Erstmal fahre ich vorne auf dem Tandem. Von der Testfahrt her sind Rebecca und ich noch erstaunlich gut eingespielt. Helena hat die Etappe vorbereitet und weist uns kurz nach der 'Quelle', wo im vergangenen Jahr die Tour endete, auf den Zusammenfluss Brigach und Breg hin, der Donauursprung. Kurz darauf das nächste Highlight, das wir Helena verdanken: das Jagdschloss Entenburg, eine ehemalige Wasserburg in Pfohren.


Jagdschloss Entenburg
Jagdschloss Entenburg

Helena on the Bike
Helena on the Bike

On the Tandem
On the Tandem

Miri on the Bike
Miri on the Bike


Schlaf im Gras auf dem Platz vor der Heilig-Kreuz-Kirche von Geisingen Es ist schwül und warm. Obwohl die Etappe nicht allzu lang ist, sinken bei der Mittagspause alle zum Schlaf ins Gras auf dem Platz vor der Heilig-Kreuz-Kirche von Geisingen.
Erfrischend ist das Bad in der Donau unterhalb des Wehrs bei Immendingen. Danach tritt das Team Tandem kräftig in die Pedale und liegt am Ende vorne. Hat dafür aber die Donauversickerung zwischen Immendingen und Möhrigen verpasst. Gemeinsam geht's zum Eiscafé Venezia, wo Kokosbecher und ähnliches alle individuell begeistern. Es wird nicht das letzte Toureis bleiben, aber das beste.
Vor dem Pandori Palace genießen wir auf der Königstraße ein indisches Abendessen. Als wir zum Hotel zurückkommen, checkt noch eine dreiköpfige Männergruppe ein, denen der hiesige Campingplatz nicht zusagt. Auf der Bikepacking-Ausrüstung sind einige Pfandflaschen montiert.
Ich lerne im farbigen Legere-Express-Hotel noch das Pummeleinhorn-Spiel 'Der Superkeks' mit Pummelfee. Und gewinne sogar ein rotes Herz aus Holz.


Eiscafé Venezia Tuttlingen
Eiscafé Venezia Tuttlingen

Hotel Légère express, Tuttlingen
Hotel Légère Express, Tuttlingen

Tuttlingen
Abends in Tuttlingen


Klosterkirche Beuron Famoser Donaudurchbruch
Freitag, 19. Juli 2024: Tuttlingen - Beuron - Sigmaringen (61 km)

Auch heute Morgen bin ich frühaktiv. Schaue ein bisschen über die Tagesetappe und lese dann Helenas Englischlektüre The Giver - auf Deutsch: Hüter der Erinnerung (also quasi Blogger).
Kaum sind wir aus der Stadt heraus, übernimmt Helena den Tandemlenker. Helena und Rebecca kriegen es sofort gut hin. Nun gleiten sie zwischen den Maisfeldern und Wiesen durch die Donauebene.
Heute steht eine der allerschönsten Donauetappen zwischen Quelle und Mündung an: der Donaudurchbruch zwischen Tuttlingen und Sigmaringen. Die bewaldeten Canyonwände mit den Jurafelsen sind grandios. Das bringt hier und da auch leichte Erhebungen auf der Radstrecke mit sich.
Am Mittag kommen wir zur Klosterkirche von Beuron. In der Kirche studieren wir den Beuroner Stil und lateinische Inschriften. Ich pilger noch zum Grab von Benedikt Schwank.
Ein richtiges Pausenplätzchen entdecken wir nicht. Deshalb radeln wir noch etwas weiter auf der anderen Donauseite. Endlich werden wir fündig. An der Mauruskapelle - ebenfalls Beuroner Stil - lassen wir uns nieder in den Nischen auf beiden Seiten des Eingangs.


Im Donaudurchbruch
Im Donaudurchbruch

Im Donaudurchbruch

Trio
Trio

Im Donaudurchbruch

Im Donaudurchbruch

Hello from Rebecca
Hello from Rebecca

Im Donaudurchbruch


Tandem auf Donauholzbrücke Das großartige Panorama der Kalkfelsen und einzelner, weit oben gelegener Burgen im Naturpark Oberes Donautal geht weiter. Wunderbares Bad in der Donau am Kanuausstieg bei Thiergarten. Doch direkt danach steht der von mir lange angedrohte Anstieg an. Gerade auf dem Tandem müssen beide kräftig strampeln. Während das Tandemfahren in der Ebene und bergab eine reine Freude ist.
Aber auch diesmal liegt das Team Tandem wieder vorne am Zielort Sigmaringen. Treffpunkt natürlich: Eiscafé Dolce Capriccio. Doch die letzte Herausforderung steht noch aus: der lange Anstieg zur Jugendherberge. Aus dem Donautal müssen wir uns noch mal teils schiebend hinaufkämpfen auf den Berg.
Obwohl wir nur für sechs Personen gebucht haben, können wir zwei Vierbettzimmer in Besitz nehmen. Denn bald kommen Hannah und Benedikt alias Benne. Bald gefolgt von Melina, die von Michi im Auto samt Fahrrad hier hingebracht wird.
Zu acht ziehen wir zu Fuß runter in die Altstadt. Wieder zum Inder. Der Bombay Palace hat die absolut identische Speisekarte mit dem gestrigen Pandori Palace in Tuttlingen. Während des Abendessens liegt die blaue Stunde über dem Schloss von Sigmaringen, das sich mit seiner ultralangen Fassade am Donauufer hinzieht.
Beschwingt erklimmen wir erneut den Jugendherbergsberg, diesmal zu Fuß.


Sigmaringen
Sigmaringen

Stracciatella
Stracciatella

Bombay Palace Sigmaringen
Bombay Palace Sigmaringen

Sigmaringen
Sigmaringen


Melina am Lenker Eis am Morgen
Samstag, 20. Juli 2024: Sigmaringen - Riedlingen - Ehingen (82 km)

Für die meisten ist es eine Nacht des Grauens in der Jugendherberge. Der pfälzische Fußballverein mit seinen Jugendlichen hält die ganze Jugendherberge wach. Nur Helena schläft durch, und ich höre nur einmal etwas von der Gruppe und habe den Eindruck, dass die Jugendherberge abgebrochen oder mitten in der Nacht verlassen wird.
Heute schreibe ich am frühen Morgen den Blog, bevor Hannah auftaucht. Alle sind etwas gerädert. Das Frühstück kann da nur wenig ausrichten.
Heute Morgen ist Tandemtraining mit Helena. Sie gibt ihre frisch gewonnenen Erfahrungen weiter an Melina und Hannah.
Wir rollen runter zur Donau. Gruppenbild am Fuße des Schlosses von Sigmaringen. Erstmals sind wir zu siebt unterwegs.
Heute ist es zunächst ganz flach. Wir haben Rückenwind. So fliegen wir dahin im Donautal. Melina steuert das Tandem. Hannah steuert das Tandem. Rebecca breitet mal wieder die Arme zum Fliegen aus. Wir fahren für alle Beteiligten eigentlich viel zu schnell. Aber es läuft einfach. Nichts zu machen. Die Euphorie ist da. Obwohl wir als Gruppe erstmals so zusammengekommen sind funktioniert alles wie am Schnürchen.
Schon die erste Pause ist eine Eispause. Hannah macht noch eine Führung durch Riedlingen. Es geht munter weiter, aber auch die Hitze wird stärker.


Riedlingen
Zu dritt in Riedlingen

Rebecca und Hannah
Rebecca und Hannah

Benedikt alias Benne
Benedikt alias Benne

Miri und Melina
Miri und Melina

Flying Rebecca
Flying Rebecca


Melina Plötzlich tauchen doch ein paar leichte an Höhen auf. Und dann fallen Helena und Melina immer weiter zurück. Auch Miri sitzt nun auf dem Tandem. Beim ehemaligen Prämonstratenserkloster Obermarchtal schießt sie mit Rebecca an uns vorbei. Aber alle müssen jetzt ein bisschen auf die Zähne beißen.
Mit amtlich angegebenen 20 Prozent Steigung geht es hinauf in Datthausen, wo überraschend ein "Ausruhplatz" auf uns wartet. Mit kühlem Wasser, das von innen und außen erfrischt.
Ich biege noch in Munderkingen zu einem Lidl ab, um jenseits von Eis ein bisschen Verpflegung zu besorgen. Während die andern schon zum erlösenden Badesee Heppenäcker radeln. Lidl-Pause und Baden samt Akrobatik von Hannah und Benedikt bringen alle wieder ins Gleichgewicht. So sind die letzten acht Kilometer bis Ehingen easy.
Absolut Moscow Vodka Mule und Aperol Spritz beim Italiener auf dem Rathausplatz von Ehingen. Schon ist es der letzte Abend der Tour. Wir stoßen an: "auf uns". Eine lange, schöne Etappe ist erfolgreich bestritten. Nun sind Hannah und Benedikt dran die Pummelfee kennenzulernen.


Attacke
Attacke

Akrobatik
Akrobatik

Terrassenfrühstück in Ehingen
Terrassenfrühstück in Ehingen


Hannah in the morning Ente gut, alles gut
Sonntag, 21. Juli 2024: Ehingen - Ulm (33 km)

Wir können als einzige auf der kleinen Terrasse des Hotels frühstücken. Diesmal sind alle ausgeschlafen. Nur noch eine kurze Etappe nach Ulm steht an.
Heute ist alles flach. Und es bleibt flach. Nach zwei Drittel der Strecke gibt es auch heute einen Badesee. Diesmal findet die studentische Akrobatik im Wasser statt. Auch die Mädchen können nun akrobatisch in den Erbacher Badesee fliegen.
Auf den letzten Metern nach Ulm ignorieren wir noch ein paar Baustellen, dann können wir einbiegen auf den Platz vor dem Münster. Dessen Turm was schon einige Kilometer lang für uns zu sehen.


Melina und Helena
Melina und Helena


Ulm Der Zeitplan drängt etwas. Denn das finale Eis muss natürlich noch gegessen werden. Zum Glück gibt es direkt gegenüber vom Münster ein Eiscafé. Dabei treffen wir die drei Jungs aus Tuttlingen wieder. Für sie geht’s weiter bis nach Passau. In Sigmaringen haben sie dann den gewünschten Campingplatz gefunden.
Zum Abschluss noch die spannende Disziplin: am Sonntag mit dem Tandem und einigen anderen Fahrrädern zurück im Zug in all unsere Wohnorte: Denkendorf, Karlsruhe, Frankfurt, Mainz. Rebecca fährt direkt mit dem ICE ohne Fahrrad nach Frankfurt.
Im ersten Zug nach Stuttgart ist es voll, aber alle Räder kommen mit. In Esslingen hat Melina bereits ihr Ziel erreicht. Michi wartet auf dem Bahnsteig auf sie.
Von Stuttgart fahren wir zusammen weiter nach Richtung Karlsruhe. Doch in Mühlacker wechseln Miri, Helena und ich in den Zug nach Bretten, von dort nach Bruchsal, Mannheim, Mainz. Immer haben wir Glück und können alle Räder samt Tandem mitnehmen. Die Züge sind sogar halbwegs pünktlich. Ente gut, alles gut.


Ulm

Vor dem Ulmer Münster
Vor dem Ulmer Münster

Ulmer Münster


Route Donaueschingen - Ulm



Blaue Linie = Touren-Route; Buchstaben = Start und Ziel der Etappen

Etappen Donaueschingen - Ulm (18.-21.7.2024)

Details mit Geschwindigkeiten, Höhenmetern etc. als Excel-Tabelle

Tag Datum Start Zwischenstationen Ziel km
1. 18.7.2024 Donaueschingen Tuttlingen 50
2. 19.7.2024 Tuttlingen Beuron Sigmaringen 61
3. 20.7.2024 Sigmaringen Riedlingen Ehingen 82
4. 21.7.2024 Ehingen Ulm 33
Summe 226

Tandemradler

Tandemradler

Schattentandemradler
Schattentandemradler

Tandemradler


Anschluss Tour 122: Heidelberg - Donaueschingen (248 km) Juli 2023

Anschluss Tour 94: Esslingen - Friedrichshafen (253 km) Mai 2018

Anschluss Tour 76: Genfer See - Stuttgart (792 km) März 2016

Anschluss Tour 66: Bamberg - Neckarelz (856 km) Sept./Okt. 2013


Nächste Tour: Guben - Danzig (1749 km) Juli/Aug. 2024

Vorherige Tour: Extensions Saarschleife - Wasserkuppe (3619 km) Mai-Juli 2024


Home: Touren Bikes Karte Run & Fun Suche & Kontakt

Tour 82: Karibik: Barbados - Haiti (902 km) 2016
Karibik 2016
Chris Tour 91: Jerusalem - Dan - Eilat (1165 km) 2017
Negev 2017
on the Tour 96: Karibik II: Havanna - Miami (1560 km) 2018
Kuba 2018
Bike Tour 97: Kigali - Kampala - Nairobi (1136 km) 2019
Uganda 2019
© Copyright 2000-2023 Christoph Gocke. Alle Rechte vorbehalten.