Saudi-Arabien 2020 |
Chris | Türkei 2021 |
on the | Mongolei 2022 |
Bike | Anden 2023 |
|
Home: Touren | Bikes | Karte | Suche & Kontakt |
|
Tour 93: Mainz - Bad Hersfeld - Fulda (334 km) |
|
|
Bike-Blog & Routen-Karte
& Etappen-Übersicht |
An meinem Stand auf der 22. ADFC-RadReiseMesse in Frankfurt im Februar 2018 |
Bei meinem ersten Messeauftritt im Februar 2018 auf der 22. Frankfurter ADFC-RadReiseMesse fiel mir ein Prospekt in die Hände vom "BahnRadweg Hessen". Ein Vierteljahr später kommt ein langes Wochenende gerade recht, um den mal auszuprobieren. Bei genauerem Studium zeigt sich, dass er eine Aneinanderreihung von mehreren ehemaligen Bahntrassen kombiniert mit Flussradwegen ist: Vulkan-, Fulda-, Milseburg, Ulstertal- und Solztalradweg (Karte ganz unten). Allerdings nicht lückenlos. Gefühlt mindestens ein Drittel der Strecke ist weder BahnRadweg noch FlussRadweg. Dennoch: den Großteil über fühlt man sich am Vogelsberg und in der Rhön fernab der Metropole(n) mitten in der Natur, durch die man auf sanft ansteigenden oder abfallenden Streckenabschnitten dahingleitet.
|
|
Neuigkeiten auf dem südlichen Mainufer
|
|
|
|
Auch bei Raunheim muss man sich nicht mehr fernab vom Fluss durch besiedelte Gebiete schlagen. Die 2013 gebaute Ölhafenbrücke macht's möglich (Fotos oben). So kommt man auch an der kleinen Mönchhofkapelle von Raunheim vorbei (Foto rechts). Und erreicht das Wehr Eddersheim, wo es zuvor nur auf der nördlichen Seite weiterging.
|
|
|
|
Durch die Vulkanlandschaften des Vogelsberg
|
|
|
|
Inzwischen hat sich der "Vulkanradweg im Vogelsberg" dazugesellt. Erst am Bahnhof von Glauburg-Stockheim beginnt die Bahntrasse (Foto rechts) auf der Strecke der ehemaligen Vogelsbergbahn oder Oberwaldbahn. Außerdem berührt man die Bonifatiusroute. Es geht noch ein bisschen durch die Nidderau. Ab Lißberg (Fotos oben) führt die Route dann bergan. In typischer Bahnstreckenmanier mit maximal drei Prozent Steigung. Je höher desto schöner. Vogelsberg heißt das ganze Gebirge, das durch verschiedene Vulkane entstand. Meist fährt man im Wald. Immer wieder denkt man, es könne demnächst eigentlich nur noch bergab weitergehen. Aber es findet sich immer eine Möglichkeit, die Strecke weiter bergauf zu führen. |
|
|
|
Sophia und das Franziskanerkloster auf dem Frauenberg
|
|
|
|
Lauterbach ist ein nettes Örtchen (Foto oben). Nun bin ich an der Lauter. Die mich nach Bad Salzschlirf alias "Schlirf" führt. Hier kann ich die 17 Tage alte Sophia sehen, Tochter von Freunden. Und werde mit hervorragendem Milchreis gestärkt für die restlichen Tageskilometer. |
|
|
|
Volle Biergärten am Feiertag in der Rhön
|
|
|
|
Bald bin ich im Ulster-Tal (Foto rechts). Der Südwestwind ist tatsächlich auch heute beachtlich. Und pustet mich durch das Tal. Immer mehr setzt sich die Sonne durch. Schon von weitem erblickt man die Kali-Halde von Philippsthal (Foto oben). Der BahnRadweg umrundet die weiße Halde in weitem Bogen, mit ein paar Kilometern an der Werra. In Heimboldshausen eine weitere Tankstellen-Pause. An der freien HTH-Tankstelle hat das Lädchen noch den Stil der 60er Jahre. Ich habe mich zu diesem Zeitpunkt schon minimal verfahren. Denn in Heimboldshausen teilen sich der BahnRadweg und der hessische R7 und führen auf getrennten Wegen nach Bad Hersfeld. Letzter an der B62 entlang. Ich muss ein paar Meter zurück und finde den Einstieg in die Berge nach Ausbach. Auch hier begegnen mir Mai-Wanderer. Kaum eine Gruppe, die heute ohne Bollerwagen und Bierdose in der Hand auskommt. Es ist auch deutlich wärmer geworden (Foto ganz oben). Wie an allen vier Tagen dieser Tour folgt auf einen kalten, düsteren Morgen ein warmer, sonniger Nachmittag. Der Biergarten zum alten Bahnhof in Sorga und noch mehr ein paar Kilometer weiter der Biergarten Zur Weißen Dame sind schon fast überfüllt. Und auch in Bad Hersfeld (Foto unten) lebt die Altstadt im sonnigen Feiertagsmodus auf. Ich bin zum zweiten Mal am Ziel. Die Rückker vom BahnRadweg nach Mainz lege ich mit der Bahn zurück. |
|
|
|
Route Mainz - Bad Hersfeld - Fulda |
Blaue Linie = Touren-Route; Buchstaben = Start und Ziel der Etappen Meine Route in Blau im Vergleich zur offiziellen BahnRadweg-Hessen-Route in Rot |
|
Etappen Mainz - Bad Hersfeld - Fulda (28.4.-1.5.2018) |
Details mit Geschwindigkeiten, Höhenmetern etc. als Excel-Tabelle |
Tag | Datum | Start | Zwischenstationen | Ziel | km |
---|---|---|---|---|---|
1. | 28.4.2018 | Mainz | Frankfurt | 56 | |
2. | 29.4.2018 | Frankfurt | Hanau | Gedern | 76 |
3. | 30.4.2018 | Gedern | Bad Hersfeld | 98 | |
4. | 1.5.2018 | Fulda | Tann | Bad Hersfeld | 104 |
Summe | 334 |
|
|
|
|
Nächste Tour: Esslingen - Friedrichshafen (253 km) Mai 2018 Vorherige Tour: Maas: Neufchâteau - Rotterdam (951 km) April 2018 |
|
Home: Touren | Bikes | Karte | Suche & Kontakt |
|
Karibik 2016 |
Chris | Negev 2017 |
on the | Kuba 2018 |
Bike | Uganda 2019 |
© Copyright 2000-2024 Christoph Gocke. Alle Rechte vorbehalten. |